Zum Hauptinhalt springen

„Gewaltfreie Kommunikation im Beruf“ bei der VHS Leverkusen

Im beruflichen Alltag wertschätzend kommunizieren, in Konfliktsituationen eine respektvolle Haltung bewahren, Verbindung aufbauen und individuelle oder gemeinsame Lösungen finden können, dass ist der Kern der Gewaltfreien Kommunikation © (GFK) nach M. Rosenberg. Lernen Sie die GFK in diesem Bildungsurlaub kennen und anwenden.
Mithilfe des 4-Schritte-Modells richten Sie den Blick auf Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse der Anderen. Sie lernen herausfordernde Themen „gewaltfrei“ anzusprechen. Reflexion, Empathie und Achtsamkeit sind hier die Schlüssel für ein wertschätzendes Miteinander.
Der Kurs besteht aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen und aktivierenden sowie achtsamen Momenten.

Inhalte

  • Hintergrund, Grundannahmen und Ziele der Gewaltfreien Kommunikation / 4-Schritte-Modell zur Konfliktbearbeitung
  • Selbstempathie, Selbstausdruck, Empathie / Umgang mit starken Gefühlen, wie z.B. Wut, Ärger
  • 4-Ohren-Modell / Zuhörkompetenz erweitern
  • Konfliktlösungsideen entwickeln